Hackschnitzel Trocknungsanlage

cd2.270 Schubbodentrockner für Hackgut

vee_holzgas projekt_Biomasseheizwerk Gräsalp_Hackgut Trockner

cd2.270

Der Schubbodentrockner ist eine effiziente und kostengünstige Variante zur Trocknung des Hackgutes.

Für einen optimalen Pyrolyseprozess ist trockenes Hackgut mit einem Wassergehalt von idealerweise ca. 7% erforderlich. Um projektspezifisch diese geringe Restfeuchte zu erreichen, ist der Trockner in Modulbauweise verfügbar. 

Durch eine integrierte Siebung kann auch mit minderwertigem Hackgut ein zuverlässiger Betrieb erreicht werden. Grobanteilen und Überkorn werden ausgeschleust, Feinanteile können entweder ausgeschleust oder dem Hackgut wieder beigemengt werden.

Die Fördertechnik zur Anbindung an die Holzgas KWK Anlage durch Querschnecken / Steilschnecken wird projektspezifisch ausgelegt.

Abmessung und Platzbedarf

Der Platzbedarf für die Hackguttrocknungsanlage wird projektspezifisch ermittelt.

2,95 x 2,45 m

2,75 x 2,45 m

0,2 bis 0,6 m

3,0 m

Leistungsdaten

1,3 kWh th / kg Wasser

0,03 kWh el / kg Wasser

Modulbauweise

Je nach erforderlicher Trocknungsleistung werden an das Grundelement 1 bis 5 Trocknungs- und/oder Bunkerelemente montiert. Bunkerelemente unterscheiden sich von den Trocknungselementen dadurch, dass deren Oberfläche keine Schlitze für die Trocknungsluft aufweist. Für eine optimale Auslegung der Trocknungsleistung sind halbe Trocknungs- Bunkerelemente erhältlich.

Im Technischen Grundelement sind die Kernkomponenten und die Steuerungstechnik enthalten. Die Steuerungstechnik ist im Schaltschrank der Holzgas KWK Anlage oder in einem externen Schaltschrank möglich.

Hackschnitzel Trocknungsanlage

Schema

Kontakt

Haben Sie Fragen?










    wp3.160wp3.250wp3.350Hackgut TrocknungSonstige Anfrage